„Nur wer weiß wo er herkommt, weiß wohin er geht“. Was Theodor Heuss schon wusste, weiß unser BOB jetzt auch!

Geschrieben von: In: BULLAZO Inside Am: Dienstag, August 28, 2018
Wir gucken mit euch immer gerne grundsätzlich nach vorne, heute geht’s aber einmal back to the roots:
Die Vorfahren unseres Business Backpacks haben schon ganz schön was auf dem Buckel gehabt..



Cold as ice? 

Die Wurzeln des Rucksacks lassen sich bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgen. Der erste dokumentierte Rucksackträger war Ötzi, der ungefähr 3300 Jahre vor Christus durch die Alpen stapfte. Wie wir wissen, ging die Geschichte für den Jäger und Sammler nicht ganz so glücklich aus: sehr viele Jahre später wurde er im Gletscher gefunden. Am Rucksack kann sein Unglück doch wohl nicht gelegen haben?!

Ötzi hatte eine Kraxe bei sich. Eine Art Tragegestell, das er auf dem Rücken trug um sein Hab und Gut mit Schnüren daran festzuzurren.

Mitte des 17. Jahrhunderts ging die Geschichte weiter.

Ein Holzgestell mit Stoffbespannung- Tornister- genannt, wurde Bestandteil der Ausrüstung von Soldaten um auf ihren langen Märschen Verpflegung und Munition transportieren zu können und dabei beide Hände frei zu haben. Diese Form des Militärrucksackes wurde mit der Zeit immer weiter verbessert. Für die bessere Lastenverteilung kamen Brustriemen hinzu, das Holzgestell wich weicheren, leichteren Verstärkungen.

business bagpack

Back to the 70’s.

In den 70ern brachte Versace als einer der Ersten den Military Look auf den Laufsteg. Parka, Tarnhosen und eben auch der Rucksack hielten Einzug in die Modewelt.

Dahinter steckte allerdings mehr als ein modischer Gedanke: Versace wollte damit seine Gegenhaltung zum Militarismus demonstrieren. Diese Intention kam auch in der Gesellschaft an. Auf alte Bundeswehrrucksäcke und Parka wurden Peace -Zeichen aufgenäht, Camouflage wurde grell angemalt. Der Rucksack symbolisierte Protest und Freiheit.




Becoming individual and functional. Die 80er.

Trendsportarten hielten Einzug in den Alltag. Skateboard fahren, Rad fahren, Wandern - Kleidung und Accessoires sollten hier vor allen Dingen der Aktivität angepasst und funktional sein. Auf der anderen Seite war jeder auf der Suche nach seinem persönlichen Look. Ein Rucksack sollte auffallen und  gleichzeitig funktional sein. 

business bagpack

Modeaccessoire der 90er

Der Rucksack wurde sowohl Universaltransportmittel als auch modisches Must-Have. Nicht umsonst haben die meisten von uns noch die tiefhängenden Eastpak Rucksäcke mit bunten Aufnähern im Kopf wenn man an die 90er zurückdenkt. Vielleicht noch mal im Schrank nach alten Sünden, ähm Schätzen schauen? 

Erst in aller Munde, dann gerät der Rucksack als Modeaccessoire in den 2000er Jahren in Vergessenheit. Durch den Einzug neuer Technologien liegt der Fokus eher auf Laptoptaschen.

Baby, come back!

Heute begegnen uns Rucksäcke in allen Formen, Farben und Facetten. Egal ob auf dem Land oder in der Stadt, ob in Berlin oder New York, ob als lockerer Turnbeutel, multifunktional für alle Sportarten und Reisen oder als elegantes, seriöses Modeaccessoire: Der Rucksack feiert sein Comeback in allen Bereichen des Lebens!

Unser Business COMEBACKPacker BOB ist das beste Beispiel für die Kombination von multifunktionalen Details und klassischen, modernen Elementen.

Du stellst dich zur richtigen Zeit am richtigen Ort vor: Welcome BOB!   

Take your chance, become part of a new development today!

Nach oben scrollen