MagSafe - Wirklich so praktisch?

Geschrieben von: BULLAZO Team In: Trends Am: Donnerstag, März 4, 2021
Viele werden das Phänomen kennen. Herrscht innerhalb der eigenen vier Wände oder des Arbeitsplatzes eine gewisse Ordnung, können wir auch bei uns selbst eine innere Ruhe wahrnehmen. Wenn wir wissen, dass wir Dinge genau dort finden, wo sie hingehören, können wir uns besser auf andere, wichtigere Sachen konzentrieren. Das Home Office, von dem aus viele von uns momentan arbeiten, stellt eine neue Herausforderung dar. Nun sind wir gefragt noch strikter zwischen Arbeit und Privatem zu trennen. Manchmal gar nicht so leicht. Um euch dabei zu helfen euer Office auch zu Hause zu ordnen, möchten wir euch das MagSafe vorstellen, welches einige praktische Möglichkeiten, wie der Funktion des kontaktlosen Ladens eurer mobilen Geräte, bereithält.



Was ist ein MagSafe?

Nachdem Apple im Zuge des elektrischen Ladekabels das MagSafe bekannt machte, wurde diese Innovation nun den neuen iPhone 12 Modellen beigefügt. Durch einen Ring aus Magneten, der auf der Rückseite der neuen iPhone Modelle intergiert wurde, lässt sich weiteres Zubehör magnetisch befestigen. Wie zum Beispiel der MagSafe Charger, ein induktives Ladegerät. Das iPhone über den MagSafe Charger zu laden ist bereits ab dem Modell iPhone 8 möglich. Hier fehlt lediglich der Magnet innerhalb des Smartphones, welcher erst in den neuen iPhone Modellen integriert wurde. Das iPhone kann, ohne es zusätzlich anzuschließen, auf die MagSafe Ladestation gelegt werden und findet, wenn integriert, durch den Magneten in die optimale Ladeposition.


Vorteile des MagSafes

Nun stellt sich die Frage, ob das MagSafe wirklich ein notwendiges und vorteilhaftes Zubehör ist. Wenn du, genau wie wir, ein iPhone Liebhaber bist und gerne Gebrauch von praktischen Tools, die Apple auf den Markt bringt machst, sagen wir JA! Damit du dir ein besseres Bild machen kannst, möchten wir dir kurz die Vorteile erläutern, die das MagSafe bietet.  

Schnell

Der im iPhone integrierte Magnet hat in Bezug auf eine Ladung über den MagSafe Charger Vorteile. Durch den Magnetismus wird ein Verrutschen, welches den Ladeprozess des iPhones stören würde, verhindert. Dazu kommt, dass die integrierte MagSafe Funktion ein schnelleres Laden erlaubt. Durch das richtige Zubehör und das integrierte MagSafe kann das iPhone mit bis zu 20 Watt aufgeladen werden. In der Regel liegt die Ausgangsleistung bei circa 12 Watt.

Praktisch

Neben technischen Vorteilen des kontaktlosen Ladens bietet das MagSafe am Arbeitsplatz eine elegante und angenehme Lösung. Vor allem wenn du dich gerade im Work-Flow befindest und merkst, dass sich dein Smartphone-Akku dem Ende neigt. Das iPhone kann ganz nebenbei auf die Ladestation gelegt werden und es muss nicht erst ein Kabel gesucht werden, was womöglich noch einen Wackelkontakt hat.


Sicherheit

Natürlich hat das Smartphone am Steuer nichts zu suchen! Doch da unser Smartphone ein Alleskönner ist nutzen wir es auch gern‘ als Wegweiser, zur musikalischen Untermalung oder für das Gespräch mit den Liebsten. Das ist allerdings nur so lange sicher, wenn die Hände am Steuer und die Augen auf die Straße gerichtet sind. Durch die Sprachsteuerung ist das schon länger kein Problem mehr. Doch was, wenn sich der Akku langsam verabschiedet? Dadurch, dass das Smartphone durch das MagSafe ohne Kabel aufladbar ist, kann es nun auch problemlos an einer MagSafe Auto-Halterung befestigt und während der Nutzung weiter geladen werden. Und das, ohne es in eine enge Halterung friemeln zu müssen!

Tschüss Kabelsalat

Wer kennt es nicht. Der scheiternde Versuch, Kabel richtig zu ordnen. Dank der AirPod Modelle sind wir die Kopfhörer Kabel, die uns nicht selten den letzten Nerv raubten, schon mal los. Auch in Bezug auf das Ladekabel haben, wir zumindest, noch nicht den richtigen Weg gefunden, es sorgfältig zu verstauen. Nach einer Zeit entstehen Risse innerhalb des Kabels und es muss ausgetauscht werden. Dadurch, dass durch das MagSafe kein Kabel am iPhone selbst angeschlossen werden muss und der Charger selbst an seinem Platz bleibt, stellt es eine langlebigere Variante dar.  

 


Einblicke in die BULLAZO Ideenschmiede

Da wir von BULLAZO darauf bedacht sind uns stetig weiterzuentwickeln und mit der Zeit zu gehen, sammeln wir kontinuierlich neue Ideen, um euch neue Produkte vorstellen zu können. Nun verraten wir euch, dass wir in unserer Ideenschmiede eine Hülle entwickeln, die auf das MagSafe ausgerichtet ist. Zwar können alle BULLAZO Hüllen bereits mit Hilfe des MagSafe Chargers aufgeladen werden, doch bis jetzt enthält unser Sortiment noch keine Hülle, in der ein Magnet integriert wurde. Von diesem praktischen Tool sollt ihr jedoch durch die BULLAZO Hüllen schon bald Gebrauch machen können! Heißt also, dass euer iPhone 12 Modell nicht nur optisch zu einem Hingucker wird, sondern ihr es gleichzeitig auf alle MagSafe Tools anwenden könnt.

 

Was wir euch mit diesem, eher technisch basierten Blogartikel sagen möchten

BULLAZO behält stets den technischen Fortschritt und dessen Vorzüge im Auge. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass ihr euch nicht zwischen den neuesten Gadgets und einem zeitlos-schönen Design entscheiden müsst. Wir freuen uns jedes Mal aufs Neue, euch Produkte präsentieren zu können, bei denen wir wieder beide Punkte zusammenführen konnten. Also - bleibt gespannt!

 

Nach oben scrollen