BULLAZO ganz privat - so feiert das Team Weihnachten!

Geschrieben von: In: BULLAZO Inside Am: Montag, Dezember 17, 2018

Weihnachten ist für die meisten die schönste Zeit im Jahr. Der Boden wird mit Geschenkpapier bedeckt, Mamas gute weiße Tischdecke mit Rotwein bekleckert, die Bäuche vollgeschlagen, Oh Tannenbaum wird zum Besten gegeben und natürlich viel gelacht.

Die drei Weihnachts-F’s geben immer eine unschlagbare Kombi: - Family, Food, Fun –

Wir möchten euch einen ganz privaten Einblick geben und das Team von BULLAZO im familiären Rahmen vorstellen. Viel Spaß beim Lesen und tolle Weihnachten!



1.Welche Weihnachtstraditionen gibt es bei euch zuhause? Was darf niemals fehlen?

Gemütliches Kochen, leckerer Wein, Geschenkeknobeln und ein gemeinsames Spiel für alle, welches wir dann am Abend gemeinsam Spielen.

2. Bist du Team Christkind oder Team Weihnachtsmann?

Carina: Christkind.                     Matthias: Team Weihnachtsmann.

3. Wie feiert ihr dieses Jahr Weihnachten? Was wird es zu Essen geben? Mit wem feiert ihr?

Wir sind dieses Jahr für die Vorspeise verantwortlich. Was es genau geben wird, ist noch nicht entschieden.

Carina: Früher gab es immer Schnitzel und Kroketten - ein Schmaus für uns Kinder. Seit einigen Jahren sind wir jedoch dahin gegangen, dass wir Schwestern und unsere Partnern zusammen jeweils einen Gang kochen, meine Mutter kümmert sich um eine leckere Käseplatten für den späten Hunger am Abend.

4. Das lustigste Erlebnis, das dir an Weihnachten passiert ist:

Carina: Als ich nicht mehr so richtig an das Christkind glauben wollte, habe ich es gesehen. Später stellte sich heraus, dass es unser Nachbar mit seinem weißen Haar war, der mein Weihnachtsgeschenk (ein fetziger Tretroller) auf die Terrasse gestellt hat und geklingt hat.

Matthias: Ich hatte ein ähnliches Ereignis wie Carina zu Weihnachten.  Unser Nachbar hat eine Tischtennisplatte vor die Tür gestellt, um Zeit zu schinden hatte meine Mama erst versucht mir zu erzählen, dass an Weihnachte niemand klingeln würde und ich sollte auf keinen Fall aufmachen. Später hatte ich so viel Angst, das ich nicht mehr alleine die Tür aufmachen wollte. Die Tischtennisplatte war natürlich der Knaller.

1.Welche Weihnachtstraditionen gibt es bei euch zuhause? Was darf niemals fehlen?

Ich hole am 23. Dezember meistens mit meiner Schwester und meinem Vater einen Tannenbaum aus dem Wald von Bekannten von meinem Papa (damit der Baum an Heiligabend noch super frisch ist). Und traditionell diskutieren wir dann ob wir den schönsten Baum oder mal den hässlichsten Baum nehmen sollen. Am 23.12. schlaf ich auch seit ich klein bin immer bei meiner Oma und es gibt dann Schokofondue.

2. Bist du Team Christkind oder Team Weihnachtsmann?

Team Christkind.

3. Wie feierst du dieses Jahr Weihnachten? Was wird es zu Essen geben? Mit wem feierst du?

Ich feier an Heiligabend immer mit meinen Eltern und meiner Schwester. Dann gibt es eigentlich jedes Jahr Raclette. Zwischen den Jahren gibt es dann immer eine große Weihnachtsfeier mit der gesamten Familie. Da da niemand Lust hat für 30 Menschen zu kochen bestellen wir oder gehen erstmal alle zusammen irgendwo Essen.

4. Das lustigste Erlebnis, das dir an Weihnachten passiert ist:

Daran kann ich mich zwar nicht erinnern aber die Story find ich trotzdem ganz cool. Als ich gerade laufen gelernt habe, haben meine Eltern bei Freunden Weihnachten verbracht. Der Kumpel hatte allerdings Angst, dass ich den Baum kaputt mache, reinlaufe oder umschmeiße. Keine Ahnung. Auf jeden Fall hat er kurzer Hand einen Harken in die Decke gemacht und den Tannenbaum Deko aufgehangen.

1.Welche Weihnachtstraditionen gibt es bei euch zuhause? Was darf niemals fehlen?

Es fing an mit Geschenken, die irgendwo tief im Nadelgehölz des Baumes versteckt waren. Daraus entwickelte sich über die Jahre eine Art "Versteckspiel für die Geschenke" Wo meine Schwester und ich früher noch hinter jeden Schrank kriechen und krabbeln durften, haben wir es inzwischen umgekehrt und schicken mittlerweile unsere Eltern auf Geschenke-Suche. Was dabei nicht fehlen darf? Kaminfeuer und ein ein guter Tropfen Whisky.2. Bist du Team Christkind oder Team Weihnachtsmann?

2. Bist du Team Christkind oder Team Weihnachtsmann?

Team Christkind!

3. Wie feierst du dieses Jahr Weihnachten? Was wird es zu Essen geben? Mit wem feierst du?

Heiligabend im engsten Kreis der Familie und am 1. und 2. Weihnachtstag jeweils bei den Groß- und Schwiegereltern

4. Das lustigste Erlebnis, das dir an Weihnachten passiert ist:

Meine Schwester lebt seit 10 Jahren in Holland und sorgt jedes Jahr für Knallermomente.... "Waar wil je dat ik begin?"


1.Welche Weihnachtstraditionen gibt es bei euch zuhause? Was darf niemals fehlen?

Da meine Familie bis auf meine Mutter sehr katholisch eingestellt ist, haben mein Vater und ich uns meistens in der Kirche mit meiner Familie getroffen und nach dem Gottesdienst den Weihnachtsabend begonnen. Mein Vater und ich waren es aber auch irgendwann leid uns in den überfüllten Gottesdienst zu quetschen und hinten in der letzten Reihe zu stehen. Daher haben wir vor ein paar Jahren begonnen in der Kneipe neben der Kirche ein paar kalt Getränke zu uns zunehmen und dann nur noch für das Orgelspiel nach dem Gottesdienst in die Kirche zu gehen um mit allen darüber zu diskutieren wie sich die Messe zu letzem Jahr verändert hat.

2. Bist du Team Christkind oder Team Weihnachtsmann?

Team Christkind.

3. Wie feierst du dieses Jahr Weihnachten? Was wird es zu Essen geben? Mit wem feierst du?

Mit meinen Eltern und Großeltern an Weihnachten (Ente mit Pflaumensoße und Semmelknödeln), mit der Familie meiner Freundin am 1. Weihnachtstag (Polnische Spezialitäten - also viel zu viel :-D) und am 2. Weihnachtstag mit meiner ganzen Familie (Gans + Klöse + Rotkohl)

4. Das lustigste Erlebnis, das dir an Weihnachten passiert ist:

Ich war ein Weihnachten in Costa Rica und habe mit Einheimischen zusammen bei 36°C gefeiert und unter Einfluss von mitgebrachtem Jägermeister und lokalen Spirituosen Salsatanzen beigebracht bekommen.

1.Welche Weihnachtstraditionen gibt es bei euch zuhause? Was darf niemals fehlen?

Der Tag startet meistens mit einer Folge Michel aus Lönneberga. Abends nach der Kirche wird zusammen gegessen bis es dann später an die Knobelrunde geht. Michel, Essen und Knobelbecher dürfen an Weihnachten auf jeden Fall nicht fehlen.

2. Bist du Team Christkind oder Team Weihnachtsmann?

Team Christkind.

3. Wie feierst du dieses Jahr Weihnachten? Was wird es zu Essen geben? Mit wem feierst du?

Ich feier Heiligabend gemeinsam mit meinen Eltern und meinem Bruder. Was das Essen angeht gibt es bei uns keine wirkliche Tradition, meistens entscheidet sich das in der Woche vor dem Fest. Es gab schon alles von Raclette bis hin zu einem kläglichen Versuch von Wild- das ist so in die Hose gegangen, dass es bei uns wohl kein wildes Weihnachten mehr auf dem Teller geben wird. Die letzten 2 Jahre waren Rouladen auf jeden Fall immer hoch im Kurs. Nach dem Essen startet der gemütliche Teil des Abends. Wir knobeln aus wer ein Geschenk auspacken darf, trinken dazu Wein/ Bier und den ein oder anderen Schnaps und raten vor dem Auspacken der Geschenke, was drin sein könnte.

4. Das lustigste Erlebnis, das dir an Weihnachten passiert ist:

Ein konkretes Erlebnis hab ich da gar nicht im Kopf. Sobald es an den gemütlichen Teil des Abends geht kommen die witzigen Schoten meistens von ganz alleine.

1.Welche Weihnachtstraditionen gibt es bei euch zuhause? Was darf niemals fehlen?

Der traditionelle Kirchgang darf am Heiligabend nicht fehlen, obwohl wir eigentlich nicht sehr religiös sind und wohl die typischen U-Boot Christen sind, die nur an Weihnachten auftauchen. Außerdem würfeln wir schon seit Jahren aus, wer bei der Bescherung als nächstes sein Geschenk auspacken darf, was mit einem guten Wein oder Bier einen langen und sehr lustigen Abend verspricht.

2. Bist du Team Christkind oder Team Weihnachtsmann?

Team Christkind.

3. Wie feierst du dieses Jahr Weihnachten? Was wird es zu Essen geben? Mit wem feierst du?

Den Heligabend verbringe ich mit meinen Eltern, meiner Schwester und meinem Opa. Dazu gibt es Raclette. Das machen wir schon seit Ewigkeiten so. Am 1.Weihnachstag bin ich erst bei der Familie von meiner Mama, dann bei der Familie der Schwiegereltern und den Abend/die Nacht verbringe ich mit Freunden. Den 2. Weihnachtstag nutze ich zum Entspannen mit meiner Freundin.

4. Das lustigste Erlebnis, das dir an Weihnachten passiert ist:

Wir wichteln in der Familie von meiner Mama und Opa verschenkt jedes Jahr sehr kuriose Dinge, zu unserem Vergnügen.



1.Welche Weihnachtstraditionen gibt es bei euch zuhause? Was darf niemals fehlen?

Wir feiern Weihnachten jedes Mal ein wenig anders. Was allerdings auf keinen Fall fehlen darf ist eine lange Diskussion darüber, wie man am spannendsten die Geschenke verteilen könnte, ein langer Spaziergang am Wasser mit der Familie, gemütliche Musik, viel Lachen und Kaminfeuer.

2. Bist du Team Christkind oder Team Weihnachtsmann?

Team Weinachtsmann.

3. Wie feierst du dieses Jahr Weihnachten? Was wird es zu Essen geben? Mit wem feierst du?

Den 24. Dezember verbringe ich mit meiner Familie, wir kochen gemeinsam, hören entspannte Musik, probieren Liköre die wir besser nicht trinken sollten und lassen den Abend am Kamin ausklingen. Den ersten Weihnachtsfeiertag verbringe ich meist mit meinem Papa und meinem Bruder, danach geht zu der Familie meines Freundes.

4. Das lustigste Erlebnis, das dir an Weihnachten passiert ist:

Mein Bruder und ich haben uns das gleiche Weihnachtsgeschenk gemacht... Jackpot!



1.Welche Weihnachtstraditionen gibt es bei euch zuhause? Was darf niemals fehlen?

Die längste Tradition, an die ich mich erinnere, ist eigentlich das gemeinsame Schmücken des Weihnachtsbaums ein paar Tage vor Weihnachten.

2. Bist du Team Christkind oder Team Weihnachtsmann?

Meine Eltern sind in Russland aufgewachsen, deshalb kommt bei uns ganz klar der Weinachtsmann! Und wenn die nette Gehilfin vom Weihnachtsmann nicht frei hat, ist die natürlich auch dabei.

3. Wie feierst du dieses Jahr Weihnachten? Was wird es zu Essen geben? Mit wem feierst du?

Dieses Jahr wird der heilig Abend und die Bescherung bei uns auf den 25. verschoben. Meine Mutter und meine Schwester sind beide Krankenschwestern, da muss man sich jedes Jahr anpassen! Aber am 25. sind wir dann zum Glück alle beisammen – meine Eltern, meine Schwester und ich! 99,9% der Weihnachtswahrscheinlichkeit nach wird es traditionell Ente mit Rotkohl geben 

4. Das lustigste Erlebnis, das dir an Weihnachten passiert ist:

Da muss ich jetzt etwas ausholen.. Also meine Mutter hat 3 Brüder mit vielen Kindern, die noch mehr Kinder haben - wir sind also eine ziemlich große Familie. Jedes Jahr treffen wir uns alle eine Woche vor Weihnachten. Wir wichteln dann so semi-traditionell; bei uns werden nämlich alle Geschenke in die Mitte des Stuhlkreises gestellt, anschließend wird Reihum gewürfelt. Wer eine 6 hat, darf sich ein Geschenk nehmen, es aber noch nicht auspacken. Wenn jeder sein Geschenk hat, wird ausgepackt und begutachtet. In der zweiten Runde darf man, sobald man eine 6 gewürfelt hat, jemandem sein Geschenk stibitzen und ihm das eigene in die Hand drücken. Das kann dann schonmal hitzig werden! Meine Tante hat dieses Prinzip erst sehr spät erkannt und war ein Jahr so traurig über ihren Verlust, dass sie die Jahre darauf nicht mehr mitspielen wollte! Mittlerweile wichtelt sie zwar wieder mit, ihre Geschenke sind aber nicht so der Knaller. Woran das wohl liegt?



Nach oben scrollen